MICHAEL LUKASSER  a r c h i t e k t
  • home
  • kontakt
    • adresse
    • michael lukasser
    • impressum | datenschutz
      • cookie-richtlinie (eu)
  • öffentliche bauten
    • kinder- und jugendwohngruppen sos-kinderdorf osttirol
    • jugendwohngruppe im sos-kinderdorf seekirchen
    • sos-kinderdorfhaus moosburg
    • gemeindezentrum anras
    • urnenfriedhof lienz
    • sos-kinderdorfhaus altmünster
    • vs/kg gries
    • hauptschule sillian
    • congress innsbruck
    • schule nord lienz
    • spz ötztal bahnhof
    • rik barmherzige schwestern innsbruck
    • sozialzentrum zirl
  • gewerbliche bauten
    • appartementgebäude juifenau
    • f&e center mattighofen (oö)
    • elektrowerk assling
    • canal & co hall in tirol
    • chg&partner innsbruck
  • wohnbauten
    • schneebergerfeld oberlienz
    • obere gasse berwang
    • lizumstraße axams
    • moarfeldweg lienz
    • alpenrauteweg lienz
    • kalkofen inzing
    • perthalergasse innsbruck
    • innpromenade kufstein
    • wohnen im park munderfing (oö)
    • wb pafnitz axams
  • privathäuser
    • haus om
    • haus s
    • haus k
    • haus f
    • haus t
    • haus fr
    • haus lp
    • haus p
    • haus l
    • haus n
  • projektliste

sozialzentrum zirl

SOZIALZENTRUM ZIRL

art : eu-weit offener wettbewerb | wettbewerbsteilnahme
auslober : marktgemeinde zirl
wettbewerb : oktober 2003

die bauaufgabe besteht darin, dass auf einem kleinem grundstück außerhalb des dorfkerns von zirl ein altenheim mit sechzig betten samt erforderlichen nebenräumen errichtet werden soll.

für das große volumen wird die kompakte form des atriumhauses gewählt. durch ausnützen der hangneigung wird darauf geachtet, dass man sich bezüglich der wandhöhen der umgebenden bebauung anpasst.

im untergeschoß sind die garage und sämtliche nebenräume wie küche, personalumkleiden und lagerräume untergebracht. die zimmer der bewohner befinden sich im erd- und obergeschoß und orientieren sich alle nach außen in richtung dorf. die allgemeinen aufenthaltsbereiche sind um den innenhof angeordnet.

die altengerechten proportionen des zentralen hofes, die anbindung an den garten und die möglichkeit des geschlossenen umganges im obergeschoß sind die grundgedanken des entwurfes.

© 2016 MICHAEL LUKASSER a r c h i t e k t