MICHAEL LUKASSER  a r c h i t e k t
  • home
  • kontakt
    • adresse
    • michael lukasser
    • impressum | datenschutz
      • cookie-richtlinie (eu)
  • öffentliche bauten
    • kinder- und jugendwohngruppen sos-kinderdorf osttirol
    • jugendwohngruppe im sos-kinderdorf seekirchen
    • sos-kinderdorfhaus moosburg
    • gemeindezentrum anras
    • urnenfriedhof lienz
    • sos-kinderdorfhaus altmünster
    • vs/kg gries
    • hauptschule sillian
    • congress innsbruck
    • schule nord lienz
    • spz ötztal bahnhof
    • rik barmherzige schwestern innsbruck
    • sozialzentrum zirl
  • gewerbliche bauten
    • appartementgebäude juifenau
    • f&e center mattighofen (oö)
    • elektrowerk assling
    • canal & co hall in tirol
    • chg&partner innsbruck
  • wohnbauten
    • schneebergerfeld oberlienz
    • obere gasse berwang
    • lizumstraße axams
    • moarfeldweg lienz
    • alpenrauteweg lienz
    • kalkofen inzing
    • perthalergasse innsbruck
    • innpromenade kufstein
    • wohnen im park munderfing (oö)
    • wb pafnitz axams
  • privathäuser
    • haus om
    • haus s
    • haus k
    • haus f
    • haus t
    • haus fr
    • haus lp
    • haus p
    • haus l
    • haus n
  • projektliste

schneebergerfeld oberlienz

MEHRFAMILIENHAUS SCHNEEBERGERFELD OBERLIENZ

bauherr: osg-lienz
standort: 9903 oberlienz
planungsbeginn: november 2020
baubeginn: herbst 2021
fertigstellung: herbst 2022
öba: osg-lienz
statik: wolfgang arendt
viualisierung: aberjung og, lukas jungmann

auf einem kleinen, dreieckigen grundstück in südhanglage wird ein wohngebäude mit fünf einheiten errichtet. der kompakte baukörper mit seinen abgerundeten ecken folgt nordwestseitig dem verlauf der gemeindestraße. das 3-geschoßige gebäude wird über ein zentrales stiegenhaus von norden im halbstock erschlossen. die wohnräume mit der vorgelagerten terrasse bzw. den balkonen öffnen sich großzügig richtung süden.

die geforderten stellplätze werden in einem, dem geländeverlauf folgenden carport entlang der östlichen grundgrenze untergebracht. fahrrad- und müllraum bilden den abschluss der allgemeinzone zum privaten garten der erdgeschoßwohnung.

die baulichen anlagen werden in massivbauweise errichtet, das wohngebäude mit einer hinterlüfteten holzfassade aus verkohlten lärchenbrettern versehen. die hochwertig ausgestatteten wohnungen erhalten für sämtliche wohn- und aufenthaltsräume eine komfortbelüftung.

© 2016 MICHAEL LUKASSER a r c h i t e k t