MICHAEL LUKASSER  a r c h i t e k t
  • home
  • kontakt
    • adresse
    • michael lukasser
    • impressum | datenschutz
      • cookie-richtlinie (eu)
  • öffentliche bauten
    • kinder- und jugendwohngruppen sos-kinderdorf osttirol
    • jugendwohngruppe im sos-kinderdorf seekirchen
    • sos-kinderdorfhaus moosburg
    • gemeindezentrum anras
    • urnenfriedhof lienz
    • sos-kinderdorfhaus altmünster
    • vs/kg gries
    • hauptschule sillian
    • congress innsbruck
    • schule nord lienz
    • spz ötztal bahnhof
    • rik barmherzige schwestern innsbruck
    • sozialzentrum zirl
  • gewerbliche bauten
    • appartementgebäude juifenau
    • f&e center mattighofen (oö)
    • elektrowerk assling
    • canal & co hall in tirol
    • chg&partner innsbruck
  • wohnbauten
    • schneebergerfeld oberlienz
    • obere gasse berwang
    • lizumstraße axams
    • moarfeldweg lienz
    • alpenrauteweg lienz
    • kalkofen inzing
    • perthalergasse innsbruck
    • innpromenade kufstein
    • wohnen im park munderfing (oö)
    • wb pafnitz axams
  • privathäuser
    • haus om
    • haus s
    • haus k
    • haus f
    • haus t
    • haus fr
    • haus lp
    • haus p
    • haus l
    • haus n
  • projektliste

vs/kg gries

VS/KG GRIES

volksschule, kindergarten und turnsaal gries im sellrain
projektgemeinschaft mit schlögl & süß architekten

bauherr : gemeinden gries im sellrain und st.sigmund
standort : 6182 gries im sellrain
statik : alfred brunnsteiner
öba : sponring engineering
wettbewerb : juni 2008 | siegerprojekt
baubeginn : juli 2009
fertigstellung : august 2010
fotos : markus bstieler

die raumvorgaben der nutzer auf dem begrenzten grundstück erfordern eine sehr kompakte anordnung des raumgefüges, welches letztendlich zum 1. preis des geladenen architektenwettbewerbes führte. unter ausnutzung der hanglage wird der kindergarten vom südseitig gelegenen garten im untergeschoß und die volksschule vom nordseitigen schulhof im erdgeschoß erschlossen – als bindeglied fungiert der dazwischen liegende turnsaal. im inneren dominieren naturbelassene materialien wie lärchenholz und geschliffene zementestriche, außen zeigt sich das gebäude als ortstypisch verputzter baukörper. begrünte schrägdächer integrieren das haus in die von wiesenflächen geprägte natur.

© 2016 MICHAEL LUKASSER a r c h i t e k t