MICHAEL LUKASSER  a r c h i t e k t
  • home
  • kontakt
    • adresse
    • michael lukasser
    • impressum | datenschutz
      • cookie-richtlinie (eu)
  • öffentliche bauten
    • kinder- und jugendwohngruppen sos-kinderdorf osttirol
    • jugendwohngruppe im sos-kinderdorf seekirchen
    • sos-kinderdorfhaus moosburg
    • gemeindezentrum anras
    • urnenfriedhof lienz
    • sos-kinderdorfhaus altmünster
    • vs/kg gries
    • hauptschule sillian
    • congress innsbruck
    • schule nord lienz
    • spz ötztal bahnhof
    • rik barmherzige schwestern innsbruck
    • sozialzentrum zirl
  • gewerbliche bauten
    • appartementgebäude juifenau
    • f&e center mattighofen (oö)
    • elektrowerk assling
    • canal & co hall in tirol
    • chg&partner innsbruck
  • wohnbauten
    • schneebergerfeld oberlienz
    • obere gasse berwang
    • lizumstraße axams
    • moarfeldweg lienz
    • alpenrauteweg lienz
    • kalkofen inzing
    • perthalergasse innsbruck
    • innpromenade kufstein
    • wohnen im park munderfing (oö)
    • wb pafnitz axams
  • privathäuser
    • haus om
    • haus s
    • haus k
    • haus f
    • haus t
    • haus fr
    • haus lp
    • haus p
    • haus l
    • haus n
  • projektliste

haus fr

WOHNHAUS FR

standort : 6091 götzens
baubeginn : märz 2005
fertigstellung : november 2005
fotos : günter richard wett

ein grundstück außerhalb des dorfes mit herrlichem panorama über die felder von den mieminger bergen bis zum bettelwurf bei hall und ein alter nussbaum der erhalten bleiben sollte sind die vorgaben dieser bauaufgabe.

die betonierte garteneinfriedung dient straßenseitig als sichtschutz und gartenseitig als rahmen für den nussbaum. den markanten schlusspunkt dieser linie und somit das zeichen des hauszugangs bildet die überdachung der autoabstellplätze.
das haus öffnet sich durch eine total verglaste süd- und westfassade zum garten hin und ist nach norden und osten durch einen mit fassadentafeln verkleideten mauerwinkel hermetisch abgeschottet. dieser wird lediglich nach norden durch bündig in der fassade liegende panoramafenster und lichtschlitze durchbrochen.
im eingangsgeschoß sind neben wohn- und essraum mit nebenräumen auch der saunabereich, der sich zum pool hin öffnet, untergebracht. durch ausnützen der nordhanglage befinden sich darunter natürlich belichtet ein arbeitsraum, eine auch von außen zugängliche einliegerwohnung und die technikräume des hauses.
im obergeschoß, welches süd- und westseitig von einem balkon gerahmt wird sind die schlafräume samt nebenräumen angeordnet.

das haus ist in massivbauweise errichtet, wobei die lastabtragung bei den verglasten süd- und westseiten über ausbetonierte stahlstützen erfolgt. das sockelgeschoß wird verputzt, die mangels vordach ungeschützten nord- und ostseiten mit fassadenplatten verkleidet.

© 2016 MICHAEL LUKASSER a r c h i t e k t