MICHAEL LUKASSER  a r c h i t e k t
  • home
  • kontakt
    • adresse
    • michael lukasser
    • impressum | datenschutz
      • cookie-richtlinie (eu)
  • öffentliche bauten
    • kinder- und jugendwohngruppen sos-kinderdorf osttirol
    • jugendwohngruppe im sos-kinderdorf seekirchen
    • sos-kinderdorfhaus moosburg
    • gemeindezentrum anras
    • urnenfriedhof lienz
    • sos-kinderdorfhaus altmünster
    • vs/kg gries
    • hauptschule sillian
    • congress innsbruck
    • schule nord lienz
    • spz ötztal bahnhof
    • rik barmherzige schwestern innsbruck
    • sozialzentrum zirl
  • gewerbliche bauten
    • appartementgebäude juifenau
    • f&e center mattighofen (oö)
    • elektrowerk assling
    • canal & co hall in tirol
    • chg&partner innsbruck
  • wohnbauten
    • schneebergerfeld oberlienz
    • obere gasse berwang
    • lizumstraße axams
    • moarfeldweg lienz
    • alpenrauteweg lienz
    • kalkofen inzing
    • perthalergasse innsbruck
    • innpromenade kufstein
    • wohnen im park munderfing (oö)
    • wb pafnitz axams
  • privathäuser
    • haus om
    • haus s
    • haus k
    • haus f
    • haus t
    • haus fr
    • haus lp
    • haus p
    • haus l
    • haus n
  • projektliste

haus t

WOHNHAUS T

standort : 6071 aldrans
baubeginn : oktober 2005
fertigstellung : juni 2006

die steile nordhanglage und die behördlichen auflagen der baugrenzlinien durch den angrenzenden wildbach kennzeichnen den entwurf dieses einfamilienhauses.
die enorm steile grundstückszufahrt machen einen umkehrplatz auf eigenem grund zur notwendigkeit.

die unumgängliche hangregulierung wird durch das seitliche auslagern eines hobbyraumes, welcher später als eigenständige wohneinheit für das kind dienen sollte, bewerkstelligt. der über diesem sockel auskragende schmale baukörper bildet die abstellmöglichkeit der autos und den überdachten hauseingang.
auf grund der hangneigung bietet sich die halbgeschoßige anordnung der räume an. daraus resultiert die große raumhöhe des südseitig gelegenen, zur gänze verglasten wohnraums, der die spärliche wintersomme tief in das haus eindringen lässt.
die westseitige spange aus balkonen und deren überdachungen in sichtbeton setzt den gestalterischen kontrapunkt zum schlichten, verputzten baukörper des wohngebäudes.

© 2016 MICHAEL LUKASSER a r c h i t e k t