MICHAEL LUKASSER  a r c h i t e k t
  • home
  • kontakt
    • adresse
    • michael lukasser
    • impressum | datenschutz
      • cookie-richtlinie (eu)
  • öffentliche bauten
    • kinder- und jugendwohngruppen sos-kinderdorf osttirol
    • jugendwohngruppe im sos-kinderdorf seekirchen
    • sos-kinderdorfhaus moosburg
    • gemeindezentrum anras
    • urnenfriedhof lienz
    • sos-kinderdorfhaus altmünster
    • vs/kg gries
    • hauptschule sillian
    • congress innsbruck
    • schule nord lienz
    • spz ötztal bahnhof
    • rik barmherzige schwestern innsbruck
    • sozialzentrum zirl
  • gewerbliche bauten
    • appartementgebäude juifenau
    • f&e center mattighofen (oö)
    • elektrowerk assling
    • canal & co hall in tirol
    • chg&partner innsbruck
  • wohnbauten
    • schneebergerfeld oberlienz
    • obere gasse berwang
    • lizumstraße axams
    • moarfeldweg lienz
    • alpenrauteweg lienz
    • kalkofen inzing
    • perthalergasse innsbruck
    • innpromenade kufstein
    • wohnen im park munderfing (oö)
    • wb pafnitz axams
  • privathäuser
    • haus om
    • haus s
    • haus k
    • haus f
    • haus t
    • haus fr
    • haus lp
    • haus p
    • haus l
    • haus n
  • projektliste

moarfeldweg lienz

WOHNBEBAUUNG MOARFELDWEG LIENZ

bauherr: osg-lienz
standort: 9900 lienz
planungsbeginn: jänner 2019
baubeginn: märz 2021
fertigstellung: frühjahr 2022
öba: osg-lienz
statik: stefan tagger
viualisierung: aberjung og, lukas jungmann

das grundstück befindet sich in herrlicher südhanglage am nördlichen stadtrand von lienz. das geforderte bauvolumen wird in zwei baukörper gegliedert und bildet so den städtebaulichen übergang zwischen der hohen zeilenbebauung der 80er jahre und der aufgelockerten westseitigen bebauung durch einfamilienhäuser. das südliche, zweigeschoßige gebäude beinhaltet 4 wohnungen, im hinteren, um ein halbgeschoß erhöhten baukörper befinden sich 7 wohnungen.

der zugang erfolgt über die ostseitig gelegene rampe, eine barrierefreie erschließung wird über die, die gebäude verbindende tiefgarage angeboten.

die gesamte anlage wird in hybridbauweise errichtet, die unterirdischen und tragenden bauteile in massivem stahlbeton, sämtliche fassaden als nichttragende holzkonstruktionen. die dächer werden extensiv begrünt, sämtliche gartenflächen sind den wohnungen als privatgärten zugeordnet. die wohnungen der obergeschoße erhalten großzügige loggien bzw. balkone, sämtliche wohn- und aufenthaltsräume sind mit einer komfortbelüftung ausgestattet.

© 2016 MICHAEL LUKASSER a r c h i t e k t